Am 1.6.25 hat Herr Dr. Carsten Lipp seine Zeit als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin bei uns begonnen. Er löst damit Herrn Alexander Nündel ab, der seine Assistenzarzt-Zeit bei uns zum 31.05.25 planmäßig beendete.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Einige Informationen zu seiner Person finden Sie unter dem Punkt...
Die Praxis bleibt zu folgenden Zeiten geschlossen:
5.6. und 6.6.25 keine Sprechstunde
(Vertretung durch Praxis Dr Wiegandt/ Holzvogt in Seehausen, Dr Adler und Dr Tunze in Thekla)
20.06.25 keine Sprechstunde
(Vertretung durch Praxis Dr Wiegandt/ Holzvogt in Seehausen, Dr Krieghoff und Dr Adler in Thekla)
28.7. bis 8.8.25 Praxis geschlossen
(Vertretung durch Praxis Dr Wiegandt/ Holzvogt in Seehausen, Dr Tunze in Thekla)

Grippeimpfung
Sie können ab sofort von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 11.30 bis 12 Uhr ohne Termin zur Grippeimpfung in die Praxis kommen.
Wir verwenden die Impfstoffe Influsplit Tetra (<60 Jahre) und Efluelda (>60 Jahre).
Sofern Sie sowieso einen Termin bei uns haben, können wir die Grippeimpfung natürlich auch im Rahmen der normalen Sprechstunde durchführen.
Info für Privatpatienten: bitte vor der Impfung ein Rezept in der Praxis abholen und dies in der Apotheke einlösen (Impfstoff liefern lassen).
Coronaschutzimpfung
Laut aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission ist eine Boosterung im Herbst für alle Patienten mit fehlender Basisimmunität (mind. 3 Antigenkontakte), Patienten mit chronischen Krankheiten, sowie bei Personen >60 Jahre empfohlen.
Wir sammeln aktuell noch interessierte Patienten um den Impfstoffbedarf zu ermitteln. Wir werden voraussichtlich den Impfstoff "Comirnaty (Biontech)" für die Boosterung verwenden.
Wir nehmen aktuell nur Neupatienten in der Praxis auf, die kürzlich nach Portitz oder Plaußig umgezogen sind.
Die Behandlung von Patienten, die bereits durch einen Hausarzt/ärztin in Leipzig oder Taucha versorgt sind, erfolgt nur im Notfall.
Wir bitten unsere Patienten im Rentenalter, sich während der Vormittagssprechstunden vorzustellen.
In den Nachmittagssprechstunden ist unser Team nicht voll besetzt, zudem sind diese Sprechzeiten eher den berufstätigen Patienten vorbehalten.
Bei Notfällen können Sie sich natürlich zu jeder Sprechstundenzeit vorstellen, bedenken Sie jedoch, dass wir im voll besetzten Team mehr für Sie tun können.
Rezeptbestellung
Sollten
Sie ein Rezept für
Ihre Dauermedikamente benötigen, können Sie dies entweder via Mail (Kontaktformular
auf dieser Webseite),
Fax oder Nachricht in unserem Briefkasten anfordern.
Hierfür haben wir ein Anforderungsformular für Sie erstellt, welches Sie sich gern ausdrucken können: hier.
Ihr Rezept können sie am übernächsten Tag nach Anforderung mit Ihrer Chipkarte in einer beliebigen Apotheke einlösen (es wird von uns digital als e-Rezept auf den Rezeptserver der Apotheken gespielt) - dies gilt jedoch nur für ehemals rosa Rezepte (Medikamente).
Sollten Sie ein frei verkäufliches Medikament benötigen (grünes Rezept) oder ein rosa Hilfsmittelrezept (zB Kompressionsstrümpfe, Verbandsstoffe), dann können Sie dies am übernächsten Tag in der Praxis abholen.
Wir
können ein e-Rezept NUR ausstellen, wenn uns Ihre Chipkarte in diesem
Quartal schon vorgelegen hat. Wenn nicht, müssten Sie in jedem Fall noch
einmal in die Praxis kommen und diese einlesen lassen.
Neuer Pneumokokkenimpfstoff verfügbar
Seit kurzer Zeit wird von der SIKO und STIKO (sächs. und ständige Impfkommission) die Erst- und Auffrischungsimpfung gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) mit einem neuen, verbessert wirksamen Impfstoff empfohlen. Wenn Ihre Pneumokokkenimpfung also 6 Jahre her ist, Sie über 60 sind und noch keine Impfung gegen Pneumokokken haben oder eine chronische Lungen- oder Krebserkrankung haben, können Sie sich gern mit dem neuen Impfstoff impfen lassen.
In der Herbst/Wintersaison treten aktuell wieder häufig Atemwegsinfekte auf (häufig Corona und Influenza), daher bitten wir Sie weiterhin dringlichst darum, dass Sie mit einer Erkältungserkrankung bzw. Fieber/ Kopfschmerz DIE PRAXIS NUR MIT MASKE BETRETEN!
In der regulären Sprechstunde sitzen auch ältere und immungeschwächte Menschen, die lediglich zu einer Impfung/ Kontrolluntersuchung in die Praxis kommen. Wir wollen eine Ansteckung dieser unbedingt vermeiden.
Termine
+49(0)341-9211516
Sprechstunden
Montag 8.00 - 12.00
Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr &
16.00 - 18.00
Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00
Uhr &
16.00 - 18.00
Uhr
Freitag 8.00 - 12.00
Uhr
Hausbesuche
ab 14.00 Uhr
Adresse
1. Etage
Altes Dorf 12
04349 Leipzig
Leistungen
Akutsprechstunde
für Kinder ab Schulalter und Erwachsene mit akuten Erkrankungen
Ultraschall
der Schilddrüse, des Abdomens und Gefäße (z.B. Bauchschlagader)
Vorsorge-
untersuchungen
Check-Up 35, Haut-, Darm- und MännerkrebsvorsorgeChirurgische Versorgung
kleinerer Wunden und entzündlicher Hautveränderungen
Laboruntersuchung
iR der DMP-Programme, nach medizinischer Indikation und als Selbstzahlerleistung auch auf Wunsch
Apparative Diagnostik
Ruhe-EKG, Lungenfunktionsmessung,
24h-Blutdruckmessung
Tauglichkeits-untersuchungen
für LKW- und Boots-Führerschein, Tauchen
Impfungen
alle gesetzlich empfohlenen Impfungen, Corona-Schutzimpfungen (mit Termin)
Neuigkeiten
Aktuelle Impfinformation
Wir führen weiterhin Impfungen gegen Grippe und Corona (nach vorheriger Rücksprache) durch.
Wir begrüßen Herrn Alexander Nündel als Verstärkung unseres Ärzteteams zurück in der Praxis
Seit 2.1.25 ist Herr Alexander Nündel wieder als Arzt in unserer Praxis tätig.
UNSERE VERTRETUNGEN IN THEKLA:
Dr. med. Daniela Adler
Tauchaer Straße 82 Tel.: (0341) 9 21 37 57 https://hausarztpraxis-adler-leipzig.de/
Dr. med. Bettina Tunze
Lidicestraße 5 Tel.: (0341) 9 21 50 19 https://www.dr-bettina-tunze.de
Dr. med. Sabine Krieghoff
Tauchaer Straße 83 Tel.: (0341) 9 21 50 15 https://www.hausarzt-krieghoff.de/
UNSERE VERTRETUNG IN SEEHAUSEN:
Juliana Wiegandt und Dr. med. Bruno Holzvogt
Drosselweg 7C, 04356 Leipzig
Tel.: (0341) 5213723 https://www.arzt-seehausen.de
NOTRUF:
Tel.: 112
KASSENÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:
am Mittwoch- und Freitagnachmittag,
täglich ab 19.00 Uhr
sowie am Wochenende und an den Feiertagen